Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSiegen
Objekt 896

Unteres Schloss Siegen

Kreis Siegen-Wittgenstein

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Unteres Schloss Siegen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Ursprünge des als Unteres Schloss Siegen bekannten Gebäudes reichen bis ins 13. Jahrhundert, als dieses noch mit dem Oberen Schloss in einer Burganlage vereint war. Von 1489 bis zur Reformation war im Bereich des Unteren Schlosses vorübergehend ein Franziskanerkloster untergebracht. Erst im Jahre 1623 erfolgte aufgrund des unterschiedlichen Glaubens der verschiedenen Familienzweige der damaligen Eigentümer, dem Grafengeschlecht Nassau-Siegen, die Aufteilung in Unteres Schloss Siegen und Oberes Schloss. Die unteren Gebäudeteile der Burganlage wechselten dabei in den Besitz der protestantischen Nassauer und wurden auch als Nassauischer Hof bezeichnet.

Bereits Johann Moritz von Nassau-Siegen, der u.a. als Gouverneur von Niederländisch-Brasilien der niederländischen Republik diente, plante einen umfangreichen Aus- und Umbau der Burganlage in ein Schloss. Dieses Vorhaben wurde jedoch erst in der Zeit zwischen 1695 und 1720 umgesetzt, nachdem 1695 ein grosser Stadtbrand die Schlossgebäude beinahe komplett zerstört hatte.

Mit dem Aussterben der evangelischen Nassau-Siegener im Jahre 1722 wurde die Residenz in der Folgezeit sowohl als Witwensitz als auch für Verwaltungsämter genutzt. Diese Indienstnahme durch diverse Behörden setzte sich auch nach 1815, nachdem das Siegerland zum preussischen Besitz geworden war, fort.

Das Unteres Schloss Siegen genannte Objekt ist heute Landesbehördenhaus, ausserdem ist eine Zweigstelle der Justizvollzugsanstalt Attendorn im Schlossgebäude untergebracht. Der Schlossplatz ist eine beliebte Kulisse für kulturelle Grossveranstaltungen.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Siegerland-Wittgenstein
- Südwestfalen
- Nordrhein-Westfalen

- Rad- und Wanderwege am Unteren Schloss Siegen:
- Rothaarsteig
- Siegerlandweg
- E1 Europäischer Fernwanderweg
- Ederhöhenweg
- Lahnwanderweg
- Sieg-Radweg
- Ruhr-Sieg-Radweg
- Netphener Rundweg
- Siegener Rundweg
- Erlebnisweg Sieg
- WaldSkulpturenWeg
- Via Adrina

2025-05-24 12:55 Uhr